Maison à vendre

3995 Ausserbinn

Prix

CHF 268’000

CHF 2’233 / m²

Type
Maison
Pièces
4.5
Surface habit.
90 m²
Trouvé sur immoscout24.ch
il y a 8 mois

Description

Ein Walliser sitzt auf einer Bank vor seiner Berghütte und schaut gottesfürchtig in die Berge und den Himmel. Plötzlich setzt sich Gott zu ihm auf die Bank. Der Walliser fragt Gott: <<Gott, was machsch de dü bi iisch im Wallis?>>, da antwortete Gott: <<Homeoffice mina Sohn, Homeoffice!>>

  • Verkauf als Feriendomizil(Zweitwohnung) möglich.
  • Verkauf an Nichtschweizer(Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich.

Vorzüge der Liegenschaft

  • Ideal für Naturliebhaber, die das einfache Leben inmitten der Natur, aber auch die Vorzüge einer guten Verkehrsanbindung schätzen
  • Als Wochenend- und Ferienwohnung sowie als Hauptwohnsitz geeignet
  • Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern
  • Erholung im Landschaftspark Binntal mit einzigartiger Fauna und Flora
  • Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele – DER Kraftort im Oberwallis
  • Wunderbares Wander- und Bikergebiet
  • Eldorado für Mineralien und Gesteinsliebhaber
  • Grosszügiger Umschwung mit Wiese
  • Sehr gute Erreichbarkeit und ÖV-Verbindung
  • Aussenparkplatz in unmittelbarer Nähe

Lage und Erreichbarkeit des Chalets

Ausserbinnbefindet sich im Bezirk Goms im Binntal auf 1'304 m ü. M., durch die sehr sonnige Lage im südlichen Wallis herrscht ein mildes und trockenes Klima. Die bekannte Nachbargemeinde Ernen machte sich durch klassische Konzerte über die Landesgrenzen hinaus einen Namen. Das Ortsbild in Ausserbinn wird geprägt durch typische Walliserhäuser, Stall-Scheunen und Speicher. Das Bergdorf ist während dem ganzen Jahr auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse mit dem Auto und durch die öffentlichen Verkehrsmittel (Matterhorn Gotthard Bahn bis Fiesch und Postauto) gut erschlossen.

Das Wohnhaus steht im Orte genannt <> etwas unterhalb der Binntalstrasse zwischen Ernen und Ausserbinn. Der Zugang erfolgt über Steintreppen, die zum Haus führen.

Beschrieb der Liegenschaft

Das Chalet, das mit einem Eternitdach eingedeckt ist, befindet sich seinem Alter entsprechend in einem guten und gepflegten Zustand. Das Mauerwerk und der Holzblockbau des vor rund 30 Jahren umgebauten Stallgebäudes sind einwandfrei.

Diese schöne Liegenschaft an leichter Hanglage unterhalb der Binntalstrasse ist zu jeder Jahreszeit bestens zu erreichen.

Das Haus verfügt über einen Eingangs- und einen gemütlichen Wohnbereich, an den die zweckmässige Küche anschliesst. Über eine Holzwendeltreppe gelangt man in das Obergeschoss mit Badezimmer, Dusche, WC und Lavabo. Hier befindet sich auch der Warmwasserboiler und der Waschmaschinenanschluss.

Drei urig gehaltene und äusserst gemütliche Zimmer mit Blick ins Tal und auf die gegenüberliegende Walliser Bergwelt bieten genügend Platz für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Der Dachstock ist zweckmässig ausgebaut und verfügt über praktische Einbauschränke in den Dachschrägen.

Geheizt wird mittels eines Holzofens in der Küche. Die Wärmeverteilung erfolgt über Radiatoren. Zum Kochen und Backen ist ein elektrischer Herd vorhanden.

Im Wohnzimmer liegt Teppichware aus, in den restlichen Räumen ist Novilon verlegt.

Rund um das Haus wurden verschiedene Lagerstätten für das Brennholz eingerichtet. Ein Geräteschuppen und der angebaute Werk- und Abstellraum bieten viel Platz für Hobbys, Sportgeräte etc.

Das Chalet ist an die öffentliche Infrastruktur (Wasser, Abwasser, Strom und Telefon) angeschlossen.

Raumkonzept:

Erdgeschoss

  • Gedeckte Loggia und Eingangsbereich
  • Wohnzimmer
  • Küche mit Holzofen zum Kochen und Backen
  • Holzwendeltreppe ins Obergeschoss

Obergeschoss

  • Badezimmer mit Dusche/WC/Lavabo, Warmwasserboiler und Waschmaschinenanschluss
  • 3 Zimmer

Dachgeschoss

  • Ausgebauter Raum mit Einbauschränken in den Dachschrägen

Aussenbereich

  • Geräteschuppen
  • Werkschuppen und a Abstellmöglichkeiten im Anbau
  • Holzlagerplätze
  • Aussensitzplatz
  • Steintreppe
  • Aussenparkplatz

Die jährlichen Nebenkosten(Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Kaminfeger, Versicherung etc.) belaufen sich auf ca. CHF 1'700.00.

**Verkaufspreis:**CHF 268'000.00 für dieses rustikale Chalet mit Geräte- und Werkschuppen, sowie Mobiliar und Inventar

**Verfügbarkeit:**Nach Vereinbarung

Allgemeines über Ausserbinn

Bis 2005 war Ausserbinn eine selbständige Munizipalgemeinde, die Gemeinden Ausserbinn, Ernen, Mühlebach und Steinhaus fusionierten im 2004. Die Bergdörfer Binn, Ernen und Grengiols lancierten das Projekt <>. Neun Jahre später wurde der Park durch die Gemeinden Bister, Blitzingen und Niederwald erweitertet. Der Landschaftspark Binntal war damit der erste regionale Naturpark des Kantons Wallis. Seit der aktiven Vermarktung des <> hat die Region wirtschaftlich an Bedeutung gewonnen. Die Abwanderung im Binntal konnte dadurch eingedämmt werden. Das Binntal ist ein wunderschönes Wander- und Naherholungsgebiet und weisst ein einzigartiges Mineralienvorkommen in den Alpen auf. Im Landschaftspark gibt es noch einige, altehrwürdige Maiensäss-Siedlungen.

Détails du bien

Année de construction

-

Année de rénovation

-

Surface habitable

90 m²

Surface du terrain

-

Nombre de pièces

4.5

Nombre de chambres

-

Nombre de salles de bain

-

Nombre de toilettes

-

Équipements & Caractéristiques

Balcon
Cheminée
Place de parking
Vue dégagée

Détails de l'agence

Agten Immobilien

+41792608202

Sources