Appartements & Maisons à vendre à Ernen

4 résultats
il y a 3 semaines

Maison à vendre
3995 Ernen • 6.5 pièces • 212 m²

Wohnen wie in den Ferien! Dieses exklusive Ferienhaus mit einem vermietbaren Studio ist der perfekte Ort für unvergessliche Familienauszeiten. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Komfort diese einzigartigen Anwesens verzaubern. Verkauf als Feriendomizil(Zweitwohnung) möglich Verkauf an Ausländer(Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) *nicht möglich Highlights der Liegenschaft Ferienhaus in den Walliser Bergen – auch als Erstwohnsitz geeignet Ideal für eine Familie Eindrucksvoller Ausblick auf die imposanten Walliser Alpen (Finsteraarhorn, Eggishorn) Umgeben von saftigen Wiesen, um die wunderbare Ruhe und Idylle zu geniessen Erholung im Landschaftspark Binntal mit einzigartiger Fauna und Flora Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele Ski-, Wander- und Bike-Eldorado Walliser Gastfreundschaft in idyllischem Bergdorf Hohe Lebensqualität mit grossem touristischem Angebot und intakten Vereinen Platzbietende Balkone Studio zum Vermieten Drei Aussen-Parkplätze vor dem Haus Garage Optimale Anbindung an örtliche Infrastruktur Postautohaltestelle in Gehdistanz erreichbar Lage und Erreichbarkeit Eingebettet in ein atemberaubendes Natur- und Wanderparadies auf 1'200 m ü. M. liegt das charmante Bergdorf Ernen. Dank hervorragend ausgebauter Straßen ist Ernen das ganze Jahr über mühelos erreichbar und optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die lebendige Agglomeration Brig-Visp-Naters, nur etwa 20 km entfernt, bietet Pendlerinnen und Pendlern eine angenehme und kurze Anbindung. Zuverlässige Straßenverbindungen und eine stündliche Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleisten bequeme Mobilität. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und gemütliche Restaurants sind in wenigen Gehminuten erreichbar und laden zum Verweilen ein. Das im Chaletstil erbaute Haus steht an sonniger und unverbaubarer Lage etwas zurückversetzt an der Ernerstrasse. Die direkte Zufahrt bis vor das Haus ist gewährleistet. Beschrieb des Chalets Das 1981/1982 erbaute Chalet wurde auf einem 578 m² grossen Grundstück erstellt und mit einem Eternitdach gedeckt. Auf drei Etagen, die durch eine Treppe mit schmiedeeisernem Geländer verbunden sind, entfaltet sich der Charme dieses Hauses. Der offene Wohnbereich, der sich zur voll ausgestatteten Gourmetküche mit grosszügiger Kochinsel hin öffnet, überzeugt durch seinen aussergewöhnlichen Grundriss. Ein Kamin mit spektakulärer Kupferhaube sorgt für ein gemütliches Ambiente. Ausserdem verfügt das Haus über drei Schlafzimmer. Eines davon mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo. Die beiden Eckbalkone, die einen sagenhaften Blick über Ernen und die umliegende atemberaubende Bergwelt bieten, sind über den Eingangsbereich zur Wohnung sowie über zwei der Schlafzimmer im 2. Obergeschoss erreichbar. Das Gästebadezimmer in der ersten Etage verfügt über ein WC, ein Lavabo und eine Dusche. Das geräumige Badezimmer mit WC und Lavabo in der oberen Etage glänzt mit einer überdimensionalen Badewanne. Im Dachgeschoss ist in der Dachschräge ein kleines, gemütliches Zimmer mit Lavabo zum Spielen, Lesen, Fernsehen und vieles mehr eingerichtet. Der restliche Estrich dient als praktischer Stauraum. Zusätzlich zum Hauptbereich des Ferienhauses befindet sich im Untergeschoss ein charmantes Studio. Es verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo sowie eine kleine Küchenzeile, was es ideal für Gäste oder zur Vermietung macht. Das Studio hat einen separaten Zugang vom Aussenbereich. Auf dieser Ebene befinden sich außerdem ein Luftschutzraum, ein technischer Raum, ein Keller, ein Abstellraum, die Waschküche und die Garage. Das Haus ist seit dem Jahr 2013 an das Fernwärmenetz der Gemeinde Ernen angeschlossen. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine Fussbodenheizung. Im Aussenbereich ist genügend Platz, um einen Garten anzupflanzen und einen Sitzplatz einzurichten. Hier können Sie die Walliser Sonne geniessen oder unter dem Sternenhimmel entspannen. Untergeschoss Studio mit eigenem Eingang, Küchenzeile, Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo Waschküche Keller Abstellraum Technischer Raum Luftschutzraum Garage mit elektronischem Tor 1. Obergeschoss Offener Wohnbereich mit Cheminée und Zugang zum Eckbalkon Moderne Küche mit Kochinsel und Essecke Korridor Tages-WC mit Lavabo und Dusche Zimmer Treppe in das 2. Obergeschoss 2. Obergeschoss Korridor Schlafzimmer mit separatem Badezimmer mit Dusche / WC und Lavabo sowie Zugang zum Eckbalkon Schlafzimmer mit Zugang zum Eckbalkon Schlafzimmer Büro Treppe in das Dachgeschoss Dachgeschoss Zimmer mit Lavabo Estrich Grosser Umschwung mit Vorplatz und drei Aussenparkplätzen. Verkaufspreis: CHF 1'300'000.00 für dieses zauberhafte Chalet mit Studio und Garage sowie 3 ungedeckten Aussenparkplätzen Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung Allgemeines über das Musikdorf Ernen Musikdorf Ernen: Ein kulturelles Juwel in den Schweizer Alpen Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft hat sich das malerische Dorf Ernen seit den 1970er-Jahren als international renommiertes „Musikdorf Ernen" etabliert. Das Herzstück dieser kulturellen Oase bildet das jährlich stattfindende Musikfestival, das Klassikliebhaber aus aller Welt anzieht. Ein Festival der Extraklasse: Das Musikfestival Ernen, das in der Regel von Juni bis September stattfindet, präsentiert ein vielfältiges Programm, das von Kammermusik und Klaviermatinéen bis hin zu Orchesterkonzerten und Jazzdarbietungen reicht. Die Konzerte finden in der St. Georgskirche statt, die für ihre außergewöhnliche Akustik bekannt ist und den musikalischen Darbietungen eine besondere Note verleiht. Kulturelle Vielfalt und historische Schätze: Neben dem Musikfestival lockt Ernen mit seinem historischen Dorfkern, der mit traditionellen Walliser Holzhäusern und Speichern ein authentisches Alpenflair versprüht. Zu den kulturellen Highlights zählen: Die St. Georgskirche: Ein architektonisches Juwel mit einem markanten Glockenturm. Das Zendenrathaus:Ein historisches Gebäude, das Einblicke in die bewegte Vergangenheit des Dorfes gewährt. Das Tellenhaus:Bekannt für seine historischen Fresken, die Szenen aus der Wilhelm-Tell-Sage darstellen. Das Jost-Sigristen Haus: Dieses Haus gibt einen Einblick in das Leben des letzten Landeshauptmannes der alten Republik Wallis. Naturparadies und sportliche Aktivitäten: Ernen liegt im Herzen des Landschaftsparks Binntal, einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen durch die unberührte Naturlandschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Der Landschaftspark Binntal ist zudem für seine Artenvielfalt und Mineralienfunde bekannt.

CHF 6’132 / m²

CHF 1’300’000

il y a 3 semaines

Maison à vendre
3995 Ernen • 6.5 pièces • 212 m²

Wohnen wie in den Ferien! Dieses exklusive Ferienhaus mit einem vermietbaren Studio ist der perfekte Ort für unvergessliche Familienauszeiten. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Komfort diese einzigartigen Anwesens verzaubern. - Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich - Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich Highlights der Liegenschaft - Ferienhaus in den Walliser Bergen - auch als Erstwohnsitz geeignet - Ideal für eine Familie - Eindrucksvoller Ausblick auf die imposanten Walliser Alpen (Finsteraarhorn, Eggishorn) - Umgeben von saftigen Wiesen, um die wunderbare Ruhe und Idylle zu geniessen - Erholung im Landschaftspark Binntal mit einzigartiger Fauna und Flora - Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele - Ski-, Wander- und Bike-Eldorado - Walliser Gastfreundschaft in idyllischem Bergdorf - Hohe Lebensqualität mit grossem touristischem Angebot und intakten Vereinen - Platzbietende Balkone - Studio zum Vermieten - Drei Aussen-Parkplätze vor dem Haus - Garage - Optimale Anbindung an örtliche Infrastruktur - Postautohaltestelle in Gehdistanz erreichbar Lage und Erreichbarkeit Eingebettet in ein atemberaubendes Natur- und Wanderparadies auf 1'200 m ü. M. liegt das charmante Bergdorf Ernen. Dank hervorragend ausgebauter Straßen ist Ernen das ganze Jahr über mühelos erreichbar und optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die lebendige Agglomeration Brig-Visp-Naters, nur etwa 20 km entfernt, bietet Pendlerinnen und Pendlern eine angenehme und kurze Anbindung. Zuverlässige Straßenverbindungen und eine stündliche Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleisten bequeme Mobilität. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und gemütliche Restaurants sind in wenigen Gehminuten erreichbar und laden zum Verweilen ein. Das im Chaletstil erbaute Haus steht an sonniger und unverbaubarer Lage etwas zurückversetzt an der Ernerstrasse. Die direkte Zufahrt bis vor das Haus ist gewährleistet. Beschrieb des Chalets Das 1981/1982 erbaute Chalet wurde auf einem 578 m² grossen Grundstück erstellt und mit einem Eternitdach gedeckt. Auf drei Etagen, die durch eine Treppe mit schmiedeeisernem Geländer verbunden sind, entfaltet sich der Charme dieses Hauses. Der offene Wohnbereich, der sich zur voll ausgestatteten Gourmetküche mit grosszügiger Kochinsel hin öffnet, überzeugt durch seinen aussergewöhnlichen Grundriss. Ein Kamin mit spektakulärer Kupferhaube sorgt für ein gemütliches Ambiente. Ausserdem verfügt das Haus über drei Schlafzimmer. Eines davon mit einem eigenen Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo. Die beiden Eckbalkone, die einen sagenhaften Blick über Ernen und die umliegende atemberaubende Bergwelt bieten, sind über den Eingangsbereich zur Wohnung sowie über zwei der Schlafzimmer im 2. Obergeschoss erreichbar. Das Gästebadezimmer in der ersten Etage verfügt über ein WC, ein Lavabo und eine Dusche. Das geräumige Badezimmer mit WC und Lavabo in der oberen Etage glänzt mit einer überdimensionalen Badewanne. Im Dachgeschoss ist in der Dachschräge ein kleines, gemütliches Zimmer mit Lavabo zum Spielen, Lesen, Fernsehen und vieles mehr eingerichtet. Der restliche Estrich dient als praktischer Stauraum. Zusätzlich zum Hauptbereich des Ferienhauses befindet sich im Untergeschoss ein charmantes Studio. Es verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo sowie eine kleine Küchenzeile, was es ideal für Gäste oder zur Vermietung macht. Das Studio hat einen separaten Zugang vom Aussenbereich. Auf dieser Ebene befinden sich außerdem ein Luftschutzraum, ein technischer Raum, ein Keller, ein Abstellraum, die Waschküche und die Garage. Das Haus ist seit dem Jahr 2013 an das Fernwärmenetz der Gemeinde Ernen angeschlossen. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine Fussbodenheizung. Im Aussenbereich ist genügend Platz, um einen Garten anzupflanzen und einen Sitzplatz einzurichten. Hier können Sie die Walliser Sonne geniessen oder unter dem Sternenhimmel entspannen. Untergeschoss - Studio mit eigenem Eingang, Küchenzeile, Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo - Waschküche - Keller - Abstellraum - Technischer Raum - Luftschutzraum - Garage mit elektronischem Tor 1. Obergeschoss - Offener Wohnbereich mit Cheminée und Zugang zum Eckbalkon - Moderne Küche mit Kochinsel und Essecke - Korridor - Tages-WC mit Lavabo und Dusche - Zimmer - Treppe in das 2. Obergeschoss 2. Obergeschoss - Korridor - Schlafzimmer mit separatem Badezimmer mit Dusche / WC und Lavabo sowie Zugang zum Eckbalkon - Schlafzimmer mit Zugang zum Eckbalkon - Schlafzimmer - Büro - Treppe in das Dachgeschoss Dachgeschoss - Zimmer mit Lavabo - Estrich Grosser Umschwung mit Vorplatz und drei Aussenparkplätzen. Verkaufspreis: CHF 1'300'000.00 für dieses zauberhafte Chalet mit Studio und Garage sowie 3 ungedeckten Aussenparkplätzen Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung Allgemeines über das Musikdorf Ernen Musikdorf Ernen: Ein kulturelles Juwel in den Schweizer Alpen Eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft hat sich das malerische Dorf Ernen seit den 1970er-Jahren als international renommiertes "Musikdorf Ernen" etabliert. Das Herzstück dieser kulturellen Oase bildet das jährlich stattfindende Musikfestival, das Klassikliebhaber aus aller Welt anzieht. Ein Festival der Extraklasse: Das Musikfestival Ernen, das in der Regel von Juni bis September stattfindet, präsentiert ein vielfältiges Programm, das von Kammermusik und Klaviermatinéen bis hin zu Orchesterkonzerten und Jazzdarbietungen reicht. Die Konzerte finden in der St. Georgskirche statt, die für ihre außergewöhnliche Akustik bekannt ist und den musikalischen Darbietungen eine besondere Note verleiht. Kulturelle Vielfalt und historische Schätze: Neben dem Musikfestival lockt Ernen mit seinem historischen Dorfkern, der mit traditionellen Walliser Holzhäusern und Speichern ein authentisches Alpenflair versprüht. Zu den kulturellen Highlights zählen: - Die St. Georgskirche: Ein architektonisches Juwel mit einem markanten Glockenturm. - Das Zendenrathaus: Ein historisches Gebäude, das Einblicke in die bewegte Vergangenheit des Dorfes gewährt. - Das Tellenhaus: Bekannt für seine historischen Fresken, die Szenen aus der Wilhelm-Tell-Sage darstellen. - Das Jost-Sigristen Haus: Dieses Haus gibt einen Einblick in das Leben des letzten Landeshauptmannes der alten Republik Wallis. Naturparadies und sportliche Aktivitäten: Ernen liegt im Herzen des Landschaftsparks Binntal, einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen durch die unberührte Naturlandschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Der Landschaftspark Binntal ist zudem für seine Artenvielfalt und Mineralienfunde bekannt. Visite: Gefällt Ihnen das Objekt? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!

CHF 6’132 / m²

CHF 1’300’000

il y a 5 mois

Maison à vendre
3995 Ernen • 4.5 pièces • 90 m²

Ein Walliser sitzt auf einer Bank vor seiner Berghütte und schaut gottesfürchtig in die Berge und den Himmel. Plötzlich setzt sich Gott zu ihm auf die Bank. Der Walliser fragt Gott: <<Gott, was machsch de dü bi iisch im Wallis?>>, da antwortete Gott: <<Homeoffice mina Sohn, Homeoffice!>> - Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich. - Verkauf an Nichtschweizer (Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. Vorzüge der Liegenschaft - Ideal für Naturliebhaber, die das einfache Leben inmitten der Natur, aber auch die Vorzüge einer guten Verkehrsanbindung schätzen - Als Wochenend- und Ferienwohnung sowie als Hauptwohnsitz geeignet - Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern - Erholung im Landschaftspark Binntal mit einzigartiger Fauna und Flora - Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele - DER Kraftort im Oberwallis - Wunderbares Wander- und Bikergebiet - Eldorado für Mineralien und Gesteinsliebhaber - Grosszügiger Umschwung mit Wiese - Sehr gute Erreichbarkeit und ÖV-Verbindung - Aussenparkplatz in unmittelbarer Nähe Lage und Erreichbarkeit des Chalets Ausserbinn befindet sich im Bezirk Goms im Binntal auf 1'304 m ü. M., durch die sehr sonnige Lage im südlichen Wallis herrscht ein mildes und trockenes Klima. Die bekannte Nachbargemeinde Ernen machte sich durch klassische Konzerte über die Landesgrenzen hinaus einen Namen. Das Ortsbild in Ausserbinn wird geprägt durch typische Walliserhäuser, Stall-Scheunen und Speicher. Das Bergdorf ist während dem ganzen Jahr auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse mit dem Auto und durch die öffentlichen Verkehrsmittel (Matterhorn Gotthard Bahn bis Fiesch und Postauto) gut erschlossen. Das Wohnhaus steht im Orte genannt <> etwas unterhalb der Binntalstrasse zwischen Ernen und Ausserbinn. Der Zugang erfolgt über Steintreppen, die zum Haus führen. Beschrieb der Liegenschaft Das Chalet, das mit einem Eternitdach eingedeckt ist, befindet sich seinem Alter entsprechend in einem guten und gepflegten Zustand. Das Mauerwerk und der Holzblockbau des vor rund 30 Jahren umgebauten Stallgebäudes sind einwandfrei. Diese schöne Liegenschaft an leichter Hanglage unterhalb der Binntalstrasse ist zu jeder Jahreszeit bestens zu erreichen. Das Haus verfügt über einen Eingangs- und einen gemütlichen Wohnbereich, an den die zweckmässige Küche anschliesst. Über eine Holzwendeltreppe gelangt man in das Obergeschoss mit Badezimmer, Dusche, WC und Lavabo. Hier befindet sich auch der Warmwasserboiler und der Waschmaschinenanschluss. Drei urig gehaltene und äusserst gemütliche Zimmer mit Blick ins Tal und auf die gegenüberliegende Walliser Bergwelt bieten genügend Platz für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Der Dachstock ist zweckmässig ausgebaut und verfügt über praktische Einbauschränke in den Dachschrägen. Geheizt wird mittels eines Holzofens in der Küche. Die Wärmeverteilung erfolgt über Radiatoren. Zum Kochen und Backen ist ein elektrischer Herd vorhanden. Im Wohnzimmer liegt Teppichware aus, in den restlichen Räumen ist Novilon verlegt. Rund um das Haus wurden verschiedene Lagerstätten für das Brennholz eingerichtet. Ein Geräteschuppen und der angebaute Werk- und Abstellraum bieten viel Platz für Hobbys, Sportgeräte etc. Das Chalet ist an die öffentliche Infrastruktur (Wasser, Abwasser, Strom und Telefon) angeschlossen. Raumkonzept: Erdgeschoss - Gedeckte Loggia und Eingangsbereich - Wohnzimmer - Küche mit Holzofen zum Kochen und Backen - Holzwendeltreppe ins Obergeschoss Obergeschoss - Badezimmer mit Dusche/WC/Lavabo, Warmwasserboiler und Waschmaschinenanschluss - 3 Zimmer Dachgeschoss - Ausgebauter Raum mit Einbauschränken in den Dachschrägen Aussenbereich - Geräteschuppen - Werkschuppen und a Abstellmöglichkeiten im Anbau - Holzlagerplätze - Aussensitzplatz - Steintreppe - Aussenparkplatz Die jährlichen Nebenkosten (Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Kaminfeger, Versicherung etc.) belaufen sich auf ca. CHF 1'700.00. Verkaufspreis: CHF 268'000.00 für dieses rustikale Chalet mit Geräte- und Werkschuppen, sowie Mobiliar und Inventar Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung Allgemeines über Ausserbinn Bis 2005 war Ausserbinn eine selbständige Munizipalgemeinde, die Gemeinden Ausserbinn, Ernen, Mühlebach und Steinhaus fusionierten im 2004. Die Bergdörfer Binn, Ernen und Grengiols lancierten das Projekt <>. Neun Jahre später wurde der Park durch die Gemeinden Bister, Blitzingen und Niederwald erweitertet. Der Landschaftspark Binntal war damit der erste regionale Naturpark des Kantons Wallis. Seit der aktiven Vermarktung des <> hat die Region wirtschaftlich an Bedeutung gewonnen. Die Abwanderung im Binntal konnte dadurch eingedämmt werden. Das Binntal ist ein wunderschönes Wander- und Naherholungsgebiet und weisst ein einzigartiges Mineralienvorkommen in den Alpen auf. Im Landschaftspark gibt es noch einige, altehrwürdige Maiensäss-Siedlungen. Visite: Gefällt Ihnen das Objekt? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!

CHF 2’233 / m²

CHF 268’000

il y a 8 mois

Maison à vendre
3995 Ausserbinn • 4.5 pièces • 90 m²

Ein Walliser sitzt auf einer Bank vor seiner Berghütte und schaut gottesfürchtig in die Berge und den Himmel. Plötzlich setzt sich Gott zu ihm auf die Bank. Der Walliser fragt Gott: <<Gott, was machsch de dü bi iisch im Wallis?>>, da antwortete Gott: <<Homeoffice mina Sohn, Homeoffice!>> Verkauf als Feriendomizil(Zweitwohnung) möglich. Verkauf an Nichtschweizer(Ausländer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich. Vorzüge der Liegenschaft Ideal für Naturliebhaber, die das einfache Leben inmitten der Natur, aber auch die Vorzüge einer guten Verkehrsanbindung schätzen Als Wochenend- und Ferienwohnung sowie als Hauptwohnsitz geeignet Umgeben von saftigen Wiesen und dichten Wäldern Erholung im Landschaftspark Binntal mit einzigartiger Fauna und Flora Ort der Entschleunigung und Wellness für die Seele – DER Kraftort im Oberwallis Wunderbares Wander- und Bikergebiet Eldorado für Mineralien und Gesteinsliebhaber Grosszügiger Umschwung mit Wiese Sehr gute Erreichbarkeit und ÖV-Verbindung Aussenparkplatz in unmittelbarer Nähe Lage und Erreichbarkeit des Chalets Ausserbinnbefindet sich im Bezirk Goms im Binntal auf 1'304 m ü. M., durch die sehr sonnige Lage im südlichen Wallis herrscht ein mildes und trockenes Klima. Die bekannte Nachbargemeinde Ernen machte sich durch klassische Konzerte über die Landesgrenzen hinaus einen Namen. Das Ortsbild in Ausserbinn wird geprägt durch typische Walliserhäuser, Stall-Scheunen und Speicher. Das Bergdorf ist während dem ganzen Jahr auf einer gut ausgebauten Kantonsstrasse mit dem Auto und durch die öffentlichen Verkehrsmittel (Matterhorn Gotthard Bahn bis Fiesch und Postauto) gut erschlossen. Das Wohnhaus steht im Orte genannt <> etwas unterhalb der Binntalstrasse zwischen Ernen und Ausserbinn. Der Zugang erfolgt über Steintreppen, die zum Haus führen. Beschrieb der Liegenschaft Das Chalet, das mit einem Eternitdach eingedeckt ist, befindet sich seinem Alter entsprechend in einem guten und gepflegten Zustand. Das Mauerwerk und der Holzblockbau des vor rund 30 Jahren umgebauten Stallgebäudes sind einwandfrei. Diese schöne Liegenschaft an leichter Hanglage unterhalb der Binntalstrasse ist zu jeder Jahreszeit bestens zu erreichen. Das Haus verfügt über einen Eingangs- und einen gemütlichen Wohnbereich, an den die zweckmässige Küche anschliesst. Über eine Holzwendeltreppe gelangt man in das Obergeschoss mit Badezimmer, Dusche, WC und Lavabo. Hier befindet sich auch der Warmwasserboiler und der Waschmaschinenanschluss. Drei urig gehaltene und äusserst gemütliche Zimmer mit Blick ins Tal und auf die gegenüberliegende Walliser Bergwelt bieten genügend Platz für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Der Dachstock ist zweckmässig ausgebaut und verfügt über praktische Einbauschränke in den Dachschrägen. Geheizt wird mittels eines Holzofens in der Küche. Die Wärmeverteilung erfolgt über Radiatoren. Zum Kochen und Backen ist ein elektrischer Herd vorhanden. Im Wohnzimmer liegt Teppichware aus, in den restlichen Räumen ist Novilon verlegt. Rund um das Haus wurden verschiedene Lagerstätten für das Brennholz eingerichtet. Ein Geräteschuppen und der angebaute Werk- und Abstellraum bieten viel Platz für Hobbys, Sportgeräte etc. Das Chalet ist an die öffentliche Infrastruktur (Wasser, Abwasser, Strom und Telefon) angeschlossen. Raumkonzept: Erdgeschoss Gedeckte Loggia und Eingangsbereich Wohnzimmer Küche mit Holzofen zum Kochen und Backen Holzwendeltreppe ins Obergeschoss Obergeschoss Badezimmer mit Dusche/WC/Lavabo, Warmwasserboiler und Waschmaschinenanschluss 3 Zimmer Dachgeschoss Ausgebauter Raum mit Einbauschränken in den Dachschrägen Aussenbereich Geräteschuppen Werkschuppen und a Abstellmöglichkeiten im Anbau Holzlagerplätze Aussensitzplatz Steintreppe Aussenparkplatz Die jährlichen Nebenkosten(Strom, Wasser, Abwasser, Kehricht, Kaminfeger, Versicherung etc.) belaufen sich auf ca. CHF 1'700.00. **Verkaufspreis:**CHF 268'000.00 für dieses rustikale Chalet mit Geräte- und Werkschuppen, sowie Mobiliar und Inventar **Verfügbarkeit:**Nach Vereinbarung Allgemeines über Ausserbinn Bis 2005 war Ausserbinn eine selbständige Munizipalgemeinde, die Gemeinden Ausserbinn, Ernen, Mühlebach und Steinhaus fusionierten im 2004. Die Bergdörfer Binn, Ernen und Grengiols lancierten das Projekt <>. Neun Jahre später wurde der Park durch die Gemeinden Bister, Blitzingen und Niederwald erweitertet. Der Landschaftspark Binntal war damit der erste regionale Naturpark des Kantons Wallis. Seit der aktiven Vermarktung des <> hat die Region wirtschaftlich an Bedeutung gewonnen. Die Abwanderung im Binntal konnte dadurch eingedämmt werden. Das Binntal ist ein wunderschönes Wander- und Naherholungsgebiet und weisst ein einzigartiges Mineralienvorkommen in den Alpen auf. Im Landschaftspark gibt es noch einige, altehrwürdige Maiensäss-Siedlungen.

CHF 2’233 / m²

CHF 268’000

4 résultats