Locaux commerciaux Ă vendre Ă Saas-Grund (3910)
Local commercial Ă vendre
3910 Saas-Grund
• 29 pièces • 1’000 m²
Monte Moro Gruppenhaus mit 93 Betten! Freie Sicht auf die umliegenden Berge. Monte Moro Gruppenhaus mit 93 Betten! Freie Sicht auf die umliegenden Berge. Ein Objekt für Unternehmungslustige! https://www.gruppenhaus.ch/de/haus/gruppenhaus/monte_moro/341 Seltene Gelegenheit ein tolles Gruppenhaus zu erwerben. Monte Moro Gruppenhaus mit 93 Betten! Freie Sicht auf die umliegenden Berge. Gute Belegung und treue internationale Stammkundschaft.Monte Moro eines der ältesten Gasthäuser im Saastal. Das traditionsreiche ehemalige Hotel ist sehr geräumig. Ideal für Gruppen aller Art, die das grosse Angebot an Aktivitäten rund um Saas Grund nutzen möchten. Die Skipisten vom Skigebiet Saas Grund Hohsaas sind lediglich 350 Meter vom Gruppenhaus entfernt. Auch Schlittel-Fans kommen hier auf Ihre Kosten: auf 11 Kilometern erstreckt sich die Schlittelpiste im sonnenverwöhnten Wintergebiet. https://www.gruppenhaus.ch/de/haus/gruppenhaus/monte_moro/341 ZimmeraufteilungTotal 93 Schlafplätze12 Zimmer mit 2 Betten1 Zimmer mit 3 Betten12 Zimmer mit 4 Betten3 Zimmer mit 6 Betten Die meisten Zimmer sind mit fliessend Wasser (Lavabo) ausgestattet. Räumlichkeiten1 Essraum für 93 Personen1 Aufenthaltsraum1 Schuh- und KleiderraumEinrichtung KüchenausstattungElektroherd (mit 6 Platten)1 Kippkochkessel1 Kippbratpfanne1 Backofen2 KühlschränkeGefrierschrankFriteuseAbwaschmaschineBrotschneidemaschineEssgeschirr (für 120 Personen) Sanitäre Einrichtung 8 Toiletten-Kabinen 6 Urinal7 Einzelduschkabinen1 Gemeinschaftsdusche mit 5 Duschkabinen AktivitätenSkigebietSaas Fee Das Skigebiet Saas Fee ist im Wallis gelegen und verfügt über 150 Pistenkilometer und einen Freestyle Park.Für die kleinen Gäste steht eine Skischule mit eigenem Übungslift bereit. Höhe Tal:1800 mHöhe Berg:3600 mAnzahl Lifte:22Pistenkilometer:150 km das Haus ist 4 km vom Skigebiet entfernt Saas Grund Hohsaas Das Skigebiet Saas Grund Hohsass ist im Wallis gelegen und verfügt über 32 km Skipisten und zusätzlich 11 km Schlittelpisten.Es gilt als familienfreundliches und sonnenverwöhntes Skigebiet. Höhe Tal:1559 mHöhe Berg:3142 mAnzahl Lifte:8Pistenkilometer:32 km das Haus ist 350 m vom Skigebiet entfernt Freibad in Visp (25 km)Hallenbad in Saas-Fee (4 km)Kino in Saas-Fee (4 km)Kunsteisbahn in Saas-Grund (300 m)Langlauf (70 m) - Saas-Grund oder Saas-Fee (4 kmMinigolf (4 km) - Saas-Fee oder Saas-AlmagellRestaurant diverse in Saas-GrundSauna Saas-Grund oder Saas-FeeSkilift (350 m) - Saas-Grund oder Saas-Fee (4 kmTennisplatz in Saas-Grund (300 m)Wasser in Saas-Grund (70 m)weitere Angebote Freizeitcenter in Saas-Fee (4 km)- Rodelbahn in Saas-Fee (4 km)- Nachtschlitteln in Saas-Grund- Snow-Tubing in Saas-GrundExkursionenMattmark-Stausee (Saastal VS)Besuch der Ausstellung zur Mattmark-Geschichte. Dazu gehören ein 20-minütiger Dokfilm, historische Meilensteine auf der Dammkrone, ein Wasserwirtschaftsspiel und nicht zuletzt die aktuellen Kennzahlen der Produktion der Kraftwerke Mattmark.Eine kostenlose Führung durch das Kraftwerk ist auf Voranmeldung möglich.
CHF 975 / m²
CHF 975’000
Local commercial Ă vendre
3910 Saas-Grund
• 23 pièces • 1’777 m²
CHF 1’621 / m²
CHF 2’880’000
Local commercial Ă vendre
3910 Saas-Grund
• 10 pièces • 350 m²
Einzigartiger Berggasthof Café Trift - Restaurant - Seminar Das vermutlich schönste Bergrestaurant im Saastal. Der Besitzer Xaver Bumann hat das Café Trift zu einem ganz tollen Berghhaus umgebaut. 100 Jahre - Café Triftalp ... fast! 1927 Baujahr des heute fast 100-jährigen Café Triftalp. Bauherr war Elias Andenmatten, dessen Familie das Café Triftalp bis Ende der 50er-Jahre bewirtet hat. 1963 Eigentümerwechsel - nachdem das Gasthaus einige Jahre geschlossen blieb, wurde das Café von Gertrud und Theophil Zurbriggen wiedereröffnet. Zu dieser Zeit war der Transport nur mit Maultier und "Tschifra" (Tragkorb) möglich. Einige Jahre später kam dann der Helikopter zum Einsatz. 1979 Strassenbau "Saas-Grund - Triftalp" Von nun an konnte die Ware mit dem Auto transportiert werden. 2003 Nach 40-jähriger Tätigkeit im Café Triftalp tritt Gertrud Zurbriggen in den verdienten Ruhestand. 2004 Einen Sommer lang bewirten Liliane und Rolf Andenmatten das Café. 2005 Das Gasthaus von den Geschwistern Arian und Katja Bumann bewirtet. 2011 Nach 9-jähriger Pachtzeit vom Bergrestaurant Kreuzboden, erwirbt Xaver Bumann das Café Triftalp und renoviert es umfassend. 2012 Im Sommer 2012 erstrahlt das Café in neuem Glanz und wird als Ganzjahresbetrieb wiedereröffnet. 2013 Umstellung auf Triftalphütte mit urchiger Alpkost und "Bedienung am Buffet." 2020 Ab Sommer 2020 wird der Betrieb geführt von Annelore und Alex Burgener Weitere Informationen www.triftalp.ch
CHF 4’571 / m²
CHF 1’600’000